IG Golzheim aktiv bekommt am 5.12. den
(Auszug aus der Pressemitteilung vom Deutschen Engagementpreis)
… „‘Golzheim aktiv‘ hat sich nobel verhalten – und verdient einen Sonderpreis“, unterstreicht Christoph Zeckra, Gesamtverantwortlicher des Generali Zukunftsfonds, einem der Hauptförderer des Deutschen Engagementpreises. „Wir haben uns entschlossen, diesen Sonderpreis zu stiften.“
Die Aussicht, dass Deutschlands wichtigster Engagementpreis an das Projekt „Storch Heinar/ENDSTATION RECHTS.“ gehen könnte, ängstigte die rechtsextreme Szene. Um zu verhindern, dass es den Preis bekommt, organisierten NPD & Co jüngst in ihren Netzwerken Stimmen für den bislang Zweitplatzierten; die Interessengemeinschaft „Golzheim aktiv“. Die „IG Golzheim aktiv“, ein vorbildliches Projekt und darum ebenfalls für den Preis nominiert, distanziert sich von jeglichem rechtsextremen Gedankengut – und steigt jetzt aus der Abstimmung aus. Die Initiatoren und Förderer des Deutschen Engagementpreises unterstützen dieses Zeichen gegen Rechtsextremismus.
Träger des Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss großer Dachverbände und unabhängiger Organisationen des Dritten Sektors sowie von Experten und Wissenschaftlern. Förderer des Deutschen Engagementpreises sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Generali Zukunftsfonds. Der Generali Zukunftsfonds unterstützt bundesweit Projekte mit dem Schwerpunkt „Förderung des Engagements von und für die Generation 55 plus“.
siehe auch