Die Nähwelle erreicht Golzheim
Nähen liegt voll im Trend, viele Jugendliche und Erwachsene beginnen derzeit mit dem kreativen Hobby. Oft ist die Geburt eines Kindes für junge Mütter und Großmütter Anlass, die Nähmaschine (wieder) auszupacken, um einfache praktische Babykleidung zu nähen. Viele gestalten aber auch individuelle Accessoires für Wohnung und Haushalt, selbstverständlich auch individuelle Kleidungsstücke für sich selbst und größere Kinder.
Das Aufpeppen von Kleidungsstücken und anderem, sowie „Upcycling“ sind trendy. Auch Patchwork bleibt stets aktuell, sowohl traditionell als auch modern. Literatur, Nähkurse und Näh-Tutorials im Internet boomen.
Die Interessengemeinschaft Golzheim aktiv startet darum im März eine Nähwerkstatt, in der es um das kreative Miteinander geht.
Am 13. und 14.03., sowie am 27. und 28.03. verwandelt sich das Golzheimer Pfarrheim jeweils ganztägig in eine große Nähstube. Möglich ist es sich für einen, zwei, drei oder alle vier Termine anzumelden, halb oder ganztägig. Wir überlegen auch, bei Bedarf eine Spielecke für Kinder einzurichten.
Die „Startgebühr“ pro Termin beträgt 5€, die Anmeldung erfolgt bei Sibylle Granitzka unter s.granitzka@web.de oder unter 0177 859 7860, bevorzugt per WhatsApp oder SMS. Ich melde mich dann bezüglich Ab- und Rücksprachen schnellstmöglich zurück.
Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen Schnitte vorzuschlagen und mitzubringen, aber auch leckere Kleinigkeiten für den gemeinsamen Verzehr.
Mitbringen müssen die Teilnehmer eine Nähmaschine, mit der sie sich auch auskennen und minimalste Nähgrundkenntnisse.
Wir bieten einfache gemeinsame Nähprojekte an, bei denen wir die Teilnehmer auch gerne unterstützen. Nähprofis können selbstverständlich auch an ihren ganz eigenen Projekten weiterarbeiten, zur Abwechslung mal in größerer Runde.
Unter dem Motto „Alles ist denkbar, Vieles ist möglich“ können dann zum Beispiel Halsstulpen, Babymützen, -leggins und –pumphosen, Beanies, Loops und Halstücher für Groß und Klein, genäht werden, aber auch Hoggins, Kissen (auch Anfängerkissen Patchwork), Lesekissen, Brotkörbe, Tischdecken und -sets , Einkaufstaschen, Obst- und Gemüsebeutel, Kosmetiktäschchen, Körnerkissen…genäht werden.
Upcycling-Projekte aus alten Jeans, Erbstücken wie Paradekissen oder Tischdecken, die gefallen, aber die falsche Größe haben. Hemden und Blusen werden zu Mädchenkleidern oder Sofakissen – alles machbar!
Was wann gemacht wird, hängt von den Interessen der jeweiligen Teilnehmer ab und wird rechtzeitig im Vorfeld miteinander geklärt und abgesprochen, auch damit jeder entsprechend Stoffe und weitere Utensilien bereit hat.
Nun haben wir vielleicht Euer/Ihr Interesse mitzumachen geweckt und freuen uns auf die ersten Anmeldungen.
Vielleicht mag uns ja auch noch der ein oder andere „Nähprofi“ bei der Nähwerkstatt unterstützen und den „Anfängern“ mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf 4 interessante und kreative Näh-Tage im Golzheimer Pfarrheim.